NOTAR KRAUS

Ihr Notar in Mellrichstadt

Unsere Geschäftszeiten

Montag                        8:00 bis12:00 und 13:00 bis 17:00

Dienstag                      8:00 bis 12:00 und 13:00 bis 18:00

Mittwoch                      8:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00

Donnerstag                 8:00 bis 12:00 und 13:00 bis 18:00

Freitag                          8:00 bis 14: 00 Uhr 

Termine außerhalb der regulären Geschäftszeiten können gerne individuell vereinbart werden.

Bitte beachten Sie, dass unsere Telefonsprechzeiten hiervon abweichen.

Telefonisch erreichen Sie uns zwischen 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr. Freitags jedoch nur bis 14:00 Uhr.

Kontakt aufnehmen oder Termin vereinbaren:

Anschrift

Erfurter Str. 23
97638 Mellrichstadt
Telefonnummer: 09776 5008
Telefax: 09776 5808
E-Mail: mail(at)notar-kraus.de

Kontakt und Anfahrt

Notarielle Online-Verfahren

Herzlich willkommen bei Notar Tim Kraus

Unsere neuen, modernen und barrierefreien Räumlichkeiten befinden sich in der Erfurter Str. 23 in Mellrichstadt.

Gemeinsam mit meinem eingespielten Team biete ich Ihnen eine kompetente, individuelle und umfassende Betreuung in allen notariellen Angelegenheiten. 

Zu unserem Service gehören insbesondere die Beratung und Beurkundung im

Die persönliche und vertrauensvolle Betreuung und Beratung unserer Mandanten steht für uns stets im Mittelpunkt. Wir arbeiten pragmatisch, serviceorientiert und fachlich fundiert auf höchstem Niveau. Bei uns sind Sie in besten Händen!

Verschaffen Sie sich auf unserer Homepage einen Überblick über die vielfältigen Bereiche, in denen Sie durch eine notarielle Urkunde für klare Verhältnisse sorgen können.

Wenn Sie bereits konkrete Vorstellungen zum Inhalt einer zu entwerfenden Urkunde haben, erleichtern Ihnen unsere Fragebögen die Übermittlung der wichtigsten Daten.

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf Sie! 

Drum prüfe, wer sich ewig bindet - Widerruf eines gemeinschaftlichen Testaments | 13. April 2018

Ehepaare regeln ihren Nachlass häufig durch die Errichtung eines gemeinschaftlichen Testaments. Insbesondere im Fall der Trennung der Eheleute oder…

mehr erfahren
Deine, meine, unsere Kinder – Nachlassplanung in der Patchwork-Familie | 19. März 2018

Patchwork ist nicht nur auf dem Sofa individuell. Beziehungen sind heutzutage bunter als noch vor wenigen Jahrzehnten. Immer häufiger gehen Partner,…

mehr erfahren
Brexit und Briefkastengesellschaften – Auswirkungen und Handlungsmöglichkeiten | 26. Januar 2018

Zahlreiche in Deutschland tätige Unternehmen weisen eine englische Rechtsform auf. Insbesondere die Limited Company, die sich vor der Einführung der…

mehr erfahren
Auf eine notarielle Vorsorgevollmacht sollten Immobilieneigentümer nicht verzichten

Wenn sich jemand nach einem Unfall, infolge einer Krankheit oder auf Grund seines Alters nicht mehr selbst um seine Angelegenheiten kümmern kann,…

mehr erfahren
Update zur Baubeschreibung bei Bauträgerverträgen | 27. Oktober 2017

Ab 1. Januar 2018 gelten neue gesetzliche Vorgaben für Bauträgerverträge von Verbrauchern. Die Baubeschreibung, die die wesentlichen Eigenschaften der…

mehr erfahren
Bundestag stärkt Selbstbestimmungsrecht der Patienten | 19.09.2017

Der Deutsche Bundestag schließt eine Schutzlücke im Betreuungsrecht und lässt zwangsweise ärztliche Behandlungen künftig auch außerhalb geschlossener…

mehr erfahren
Die Ehe und ihre Folgen - Der Notar berät | 13. Juli 2017

Wer ohne Ehevertrag heiratet, für den gelten mit Eintritt in die Ehe die gesetzlichen Folgen. Ob diese mit den Vorstellungen und Wünschen der Eheleute…

mehr erfahren
Patientenverfügung: Die eigenen Wünsche verbindlich festhalten| 28.4.2017

Der Bundesgerichtshof hat in einer aktuellen Entscheidung die Anforderungen an eine wirksame Patientenverfügung präzisiert. Die Entscheidung stärkt…

mehr erfahren
Wenn der Kredit platzt: Mehr Schutz für überforderte Ehepartner | 31.3.2017

Es ist gängige Praxis: Eine Bank verlangt als Bedingung für ein Darlehen, dass der Ehepartner ebenfalls unterschreibt und haftet. Heikel wird es, wenn…

mehr erfahren
Rechte Dritter an einem Grundstück | 31.1.2017

Der Erwerb eines Grundstücks macht den Käufer zwar zum Eigentümer, sichert ihm aber nicht automatisch alle Rechte daran. Nicht selten sind im…

mehr erfahren
Das Berliner Testament – Vorsicht vor der Bindungsfalle | 23.12.2016

Wenn Ehepaare ein Testament aufsetzen, ist das sogenannte „Berliner Testament“ ein echter Klassiker: Die Ehegatten setzen sich gegenseitig als…

mehr erfahren
Der sichere Weg zur Immobilie führt über den Notar | 30.11.2016

Gerade in Zeiten von Niedrigzinsen steht das altbewährte „Betongold“ wieder hoch im Kurs. Doch auch diese Anlage will gut überlegt sein. Der Kauf…

mehr erfahren