
Notar Tim Kraus
B.Sc. Psychologie und Wirtschaftsmediator (Eidenmüller/Hacke/Fries)
Seit Juni 2024
Notar in Mellrichstadt
Seit 2023
Prüfer und Klausurersteller für die zweite juristische Staatsprüfung
Seit 2021
Nebenamtlicher Ausbilder der Rechtsreferendare im Kautelar- und Familienrecht
2020 - 2024
Notarassessor im Freistaat Bayern mit zahlreichen Fortbildungen und Stationen insbesondere:
- Verwaltung der Notarstelle Florian Kroier (Nürnberg)
- Assessor zur Ausbildung bei den Notaren Prof. Dr. Adrian und Florian Kroier (Nürnberg)
- Verwaltung der Notarstelle Arne Henn (Kronach)
- Assessor zur Ausbildung bei den Notaren Oliver Kuhn und Martin Regensburger (Landsberg am Lech)
Januar bis April 2020
Wahlstation am Bundesverfassungsgericht im Dezernat von Frau Prof. Dr. Britz.
März bis November 2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht bei Prof. Dr. Bernhard W. Wegener.
Oktober 2018 bis Februar 2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der großen wirtschaftsberatenden deutschen Wirtschaftskanzlei HEUKING m Bereich Dispute Resolution und ziviles Baurecht am Standort München.
Oktober 2018 bis September 2019
Lehrbeauftragter der Universität Erlangen-Nürnberg
- Grundrechte
- Kommunalrecht
- Baurecht
- Sicherheits- und Polizeirecht
März 2018 bis September 2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der FAU
März 2015 bis Februar 2017
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der FAU.
Ausbildung
2018 – 2020 Referendariat am Oberlandesgericht Nürnberg
2018 – 2019 Mediator, Schwerpunkt: Wirtschaftsmediation
2013 – 2017 Rechtswissenschaften an der Universität Erlangen-Nürnberg
2010 – 2013 Psychologie Bachelor of Science an der Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Sprachen
Beurkundungen einschließlich der Beratung und Anfertigung der Urkundsentwürfe in englischer Sprache sind möglich.
Publikationen
2021
2020
2019
2018
Verwirrung um die Rolle des Gefahrbegriffs im bayerischen Polizei- und Sicherheitsrecht BayVBl 2018 Heft 21, S. 725 ff.
NZM 2018, 941, BGH: † Fristlose, hilfsweise fristgemäße Zahlungsverzugskündigung
Vorträge
Planen Sie eine Veranstaltung mit Bezug zum Erbrecht, Vorsorge, Schenkungen, Familienrecht, Immobilien- oder Unternehmensrecht? Dann holen Sie sich gerne meine Expertise aus Wissenschaft und Praxis dazu.
Kostenlos für gemeinnützige Zwecke
Sofern die Veranstaltung keinen kommerziellen Zweck verfolgt, sind meine Vorträge kostenfrei. Profitieren Sie von der Expertise eines Notars und bereichern Sie Ihre Veranstaltungen mit spannenden rechtlichen Einblicken.
Amtssprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- Bayrischer Notarverein e.V.
Ausländisches Recht
Gerne kann auf Anfrage auch auf englischer Sprache beurkundet werden.